Auslandsreise-Krankenversicherung |
Krank im Urlaub? Wer im Ausland
Ferien macht, sollte sich unbedingt für den Fall der Fälle absichern. Kassenpatienten
drohen sonst hohe Zuzahlungen, auch bei Reisen innerhalb der EU. Allein
ein medizinisch notwendiger Rücktransport kann eine fünfstellige Summe kosten.
Auch privat Krankenversicherte sollten prüfen, ob dieser Schutz in ihrem
Vertrag enthalten ist. Die Versicherung steht bei akuten Erkrankungen ein,
wenn eine Behandlung vor Ort notwendig wird - nicht aber, wenn der Patient
extra für diese Behandlung ins Ausland fährt. Es gibt Verträge für Einzelreisen
und Jahresverträge. Wer öfter in
Urlaub fährt, schließt am besten gleich einen Jahresvertrag ab. Dann können
Sie mehrmals pro Jahr verreisen. Allerdings ist jede Tour begrenzt, meist
auf 42 Tage. Dauert sie länger, muss ein Einzelvertrag abgeschlossen werden.
Mehr dazu im aktuellen Finanztest 6/04. |
|
Quellenangabe : Stiftung Warentest
6/04. 10.
|
1/1
|
||
©
2001 - 2006 J. Scherer
|