Literatur
und Informationsmaterial zu den vorgestellten Themen
|
|
|
Chenevière, A.:
Jordanien. Alte Kulturen im Beduinenland.
|
Die Bibel.
|
Henze, R.: Jordanien
und Syrien "Umwelt der Bibel" Studienreise 19.9. bis 3.10.1993.
|
Reisebericht Redwan Co.,
S. u. A.: Jordanien.
|
Scheck, F. R.: Jordanien,
Völker und Kulturen zwischen Jordan und Rotem Meer.
|
The illustrated Panoramic
Guide of PETRA.
|
TERRA X: Karawane
nach Petra, Fernsehfilm.
|
Tesigger, W.: Die
Brunnen der Wüste.
|
|
Lebensraum SAHARA
|
GEO SPECIAL
SAHARA: Hamburg 1992.
|
Sachkatalog SAHARA:
10 000 Jahre zwischen Weide und Wüste. Köln 1978.
|
Joachim Willeitner/Helmut
Dollhopf: Libyen. München 1998.
|
Henri Lhote:
Die Felsbilder der Sahara. Würzburg 1958.
|
Erwin M. Ruprechtsberger:
Die Garamanten, Geschichte und Kultur eines libyschen Volkes in der
Sahara. Mainz 1997.
|
Hessisches Landesmuseum Darmstadt: Wüste.
Begleitbuch zur Ausstellung 28. April bis 27. Oktober 2002.
|
Striedter, Karl Heinz: Felsbilder der Sahara.
Frankfurt a. M. 1984.
|
Hugot, Henri J./Bruggmann, Maximilien: Sahara
Art Rupestre. Les éditions de l’Amateur. 1999.
|
Göttler,
G. (Hrsg.): Die Sahara. Köln, 4. Auflage 1992.
|
MERIAN: Sahara. Hamburg
1985.
|
Dayak, Mano: Die
Tuareg-Tragödie. Bad Honnef, 4. Auflage 2001.
|
Dayak, Mano: Geboren
mit Sand in den Augen. Zürich, 2001.
|
Richter, B. N.:
Unvergessliche Sahara, als Maler und Gelehrter durch unerforschte
Wüste. Leipzig, 4. Auflage 1954.
|
Bergmann, Carlo: Der letzte
Beduine. Meine Karawanen zu den Geheimnissen der Wüste. Reinbek
b. Hamburg 2002.
|
|
Marokko
|
West-Sahara
|
Informationen über die
West-Sahara-Problematik erhalten Sie Unter folgenden Adressen:
|
Aktionsgemeinschaft Solidarische
Welt e.V. Hedemannstr. 14 10969 Berlin Tel: (030) 2510265
|
terre des hommes Bundesrepublik
Deutschland e.V. Ruppenkampstr. 11 a 49084 Osnabrück Tel : [Fax]
(0541) 707233
|
Menschenrechtsorganisationen
|
amnesty international, Sektion
der BRD e.V. Heerstr. 178 53111 Bonn Tel.: (0228) 98373-0
|
UNO-Flüchtlingshilfe
Rheinallee 4 a 53173 Bonn Tel.: (0228) 355058
|
UNICEF Höninger Weg 104
50969 Köln Tel.: (0221) 93650-0
|
Gesellschaft für bedrohte
Völker e.V. Düstere Str. 20 a 37073 Göttingen, Niedersachsen
Tel.: (0551) 49906-0 [Fax] (0551) 58028
|
Aktionsgemeinschaft Solidarische
Welt e.V. Hedemannstr. 14 10969 Berlin Tel.: (030) 2510265
|
Tourismus in der 3. Welt
|
Vom Studienkreis für Tourismus
sind "Sympathie-Magazine" erhältlich, die einen guten Überblick
über den politischen, sozialen und kulturellen Hintergrund in vielen
Reiseländern u. a. auch Marokko geben. Die Hefte können bei
folgender Adresse gegen einen Unkostenbeitrag bezogen werden:
|
Studienkreis
für Tourismus + Entwicklung Kapellenweg 3 82541 Münsing,
Starnberger See (OT:Ammerland) Telnr : (08177) 1783
|
Mechtild
Maurer u.a.: "Tourismus und Dritte Welt Ein kritisches
Lehrbuch mit Denkanstößen" Berner Studien zu Freizeit und
Tourismus.
|
|
Sanfter Tourismus
|
"Paradies erschlossen - Grün
kaputt. Kaum Hinweise auf Umweltprobleme in den Prospekten der Reiseveranstalter"
|
FVW 15.1.91: "Alle
Forscher sind sich einig über die Klima-Folgen"
|
FVW 7/92 v. 16.03.92:
"Alpentourismus. Handeln statt theoretisieren"
|
FVW, 16.03.92: "Menschenrechte.
Noch kein Thema im Tourismus?"
|
FVW vom 4.12.90: "Touristen
sehen sich selbst als wesentliche Verursacher
|
Spielraum 1/1991: "Sanfte
Planung für eine neue kommunalpolitische Planung"
|
ADAC:
"Mehr wissen - mehr Handeln"
|
|
Reisen
|
Tourismus mit Einsicht, Herausgeber: Tourismus
mit Einsicht, (kann beim Arbeitskreis Freizeit und Erholung in
Stuttgart, Tel. (0711) 2068-161, bestellt werden). Bitte erkundigen,
ob es die Broschüre überhaupt noch gibt.
|
Peter Meyer Reiseführer, Das Selbstreisehandbuch.
(viele nützliche Tips und Adressen rund ums Reisen).
|
|
|
|